
Tatsächlich gilt: Ohrlochstechen mit unserem Studex® System75™ tut gar nicht weh. Zwar ist das Schmerzempfinden bei verschiedenen Menschen natürlich unterschiedlich, beim System75 ist das Setzen der Erststecker jedoch kaum spürbar. Außerdem ist die Handhabung dieses Systems fast geräuschlos, so dass auch Kinder nicht erschrecken.
Ähnlich wie bei Arztbesuchen ist es eher das Unbekannte, das einigen Kindern Sorgen macht. Sie können Ihren Kindern diese Sorgen nehmen, wenn Sie Angst machende Wörter wie „Stechen“ oder „Schießen“ oder „Pistole“ vermeiden. Gehen Sie statt dessen „Ohrlöcher machen“ oder „setzen“ lassen. Die Juwelierin verwendet einen „Ohrlochsetzer“ oder ein „kleines Ohrlochgerät“.

Ohrlochspezialisten, die Studex-Produkte einsetzen, sind bestens geschult. Unsere Erststecker sind steril und allergiegetestet. Im Fachgeschäft erhalten Sie jederzeit eine gute Beratung zu hochwertigen Materialien. Sie und Ihr Kind finden bei unseren Partnern Erststecker von ausgezeichneter Qualität in wirklich süßen Designs.
Adressen von Studex-Partnern erhalten Sie durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl in unsere Studex-Partner-Suche. Da unsere Partner selbst entscheiden, ab welchem Alter sie Kindern Ohrlöcher setzen, empfehlen wir Ihnen, vorher bei Ihrem Wunschpartner anzurufen und dies zu klären bzw. gleich einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Informationen zum Thema Ohrlöcher für Kinder finden Sie in unseren Fragen & Antworten unter „Ab welchem Alter kann man Kindern Ohrlöcher machen lassen?“.